Mit unseren Tipps gestaltest du dein Regal nach deinen Wünschen
Ich möchte euch zuerst einen euch bisher eher unbekannten Feiertag vorstellen. Denn bestimmt habt noch nie von ihm gehört! Es handelt sich hier um Putze dein Bücherregal Tag.
Clean Out Your Bookcase Day
Der Clean Out Your Bookcase Day findet jährlich am 20. Februar statt welcher von der US-amerikanischen Bibliothekaren-Expertin Nancy Pearl ins Leben gerufen wurde. Ihre Absicht war es, die Menschen zu ermutigen, ihre Bücherregale zurück zuordnen und nicht verwendete oder überflüssige Titel auszusortieren bzw. weiterzugeben. Dieser Aktionstag soll eine regelmäßige Gelegenheit sein, um Ordnung im eigenen Buchregal und neue Anschaffungsmöglichkeiten zu schaffen. Dabei bietet sich die Gelegenheit an, neue Bereiche zu entdeckt, statt diese passiv zu begutachten und bevorraten – denn literarische Weiterbildung ist immer noch die beste Art des Lernens!
Du willst Ordnung schaffen und umgestalten?
So musst du vorgehen! Es gibt viele verschiedene Arten von Regalen, die du auswählen kannst. Von einem filigranen Design-Regal über eine private Bibliothek bis hin zu einem industriellen Stahlkonstrukt ist für jeden etwas dabei. Mit unseren Tipps und Tricks gestaltest du dein Regal ganz nach deinen Wünschen:
- Füge Dekorationen und besondere Accessoires hinzu, um es gemütlich zu machen.
- Nutze Farben, die zu deiner Einrichtung passen.
- Plane den Raum gut, bevor du anfängst, damit du genug Platz hast.
- Erstelle einen Plan für die Anordnung der Gegenstände auf dem Regal.
- Organisiere alle Gegenstände in Kategorien nach Grösse oder Art des Gegenstandes.
- Setze Highlights mit interessanten Objekten oder Farben.
- Passe den Look des Regals regelmäßig an deine persönlichen Vorlieben an.
Mit diesen Tipps wird es dir leicht fallen, dein Regal nach deinem persönlichen Geschmack und Wohlfühlort zu gestalten!
Was macht ein Bücherregal so besonders?
-
Regal QUATTRO mit Tablar und Trenner 70 x 70 x 32 cm in EscheCHF 910.00
-
Produkt im AngebotRegal-Vitrine DUO in Esche 70 x 35 x 32 cm
CHF 950.00CHF 636.50 -
Produkt im AngebotRegal UNO in massiver Esche, ohne Tablar 35 x 35 x 32 cm farblos matt lackiert
CHF 395.00CHF 134.30
Ein Regal ist immer auch ein Lieblings-Möbelstück. Du erhältst mit einem Bücherregal die Möglichkeit, schöne Erinnerungen zu präsentieren und deinem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen. Es bietet dir die Chance, dem Erlebten näherzukommen und puren Luxus für deine Sinne zu geniessen. Mit den richtigen Deko-Elementen und der neuen Strukturierung des Regals kannst du es noch exklusiver gestalten. Lass dich von deinen Lieblingsbüchern oder Gegenständen inspirieren! Das Regal ist ein Ort der Inspiration.
Tipps zu Gedanken zur Gestaltung ihrer Bücherwand
Du möchtest deinen Rückzugsort zu einer Wohlfühloase verwandeln? Dann ist die richtige Gestaltung für dein Bücherregal entscheidend. Überlege dir, wozu du es nutzen möchtest und wähle die Grösse des Regals dementsprechend aus.

Eine Möglichkeit der Gestaltung besteht darin, schwere Bücher unten und leichtere oben zu platzieren. So entsteht eine stimmige Verbindung zwischen dir und deiner Literatur. Wenn du dir ein Bücherregal anschaffst, achte bitte darauf, dass es stabil ist und mit der Einrichtung deiner Wohnung harmoniert. Nutze die Chance und gestalte dein Bücherregal nach deinem Geschmack – so kannst du dein Buch-Erlebnis perfektionieren!
Ein Bücherregal stellt die ideale Verbindung zwischen dir und deiner Literatur dar. Mit einem unkomplizierten, aber funktionalen Design kannst du ein atemberaubendes Resultat schaffen. Eine Möglichkeit ist, schwerere Bücher unten aufzustellen und leichtere obendrauf zu legen. Nun hast du den perfekten Weg gefunden, um deine Sammlung an Büchern übersichtlich anzuordnen!
Harmonie durch klar gegliederte Bücherregale
Du solltest dir ausreichend Zeit nehmen, um die Bücherregale in deinem Wohnzimmer stilvoll zu gestalten und eine klare Ordnungsstruktur anzuwenden. Denn schliesslich ist deine Bibliothek ein Teil deines Zuhauses.
Eine Regalanordnung, die symmetrisch und gerade ist, vermittelt Harmonie und gibt deinen Buchinhalten einen ästhetisch ansprechenden Rahmen. In einem kleinen Raum empfiehlt es sich, die Regale in verschiedene Ebenen aufzuteilen. Probiere aus, was dir am besten gefällt: horizontale oder vertikale Anordnung?
In unserem Beispiel befindet sich exakt auf halber Raumhöhe das mittlere Regal. Zwei weitere Reihen mit gleichem Abstand nach oben wie unten hängen an der Wand. Auf den oberen Regalböden setzt du bunte Farbtupfer – beispielsweise ausgewählte Büchercover – geschickt in Szene. Mit dem dezenten Schwarz-Anteil der unteren Ebene entsteht ein sanftes Kontrastverhältnis und alles wirkt arrangiert, aber unaufdringlich.
Willst du optisch mehr Ruhe in die Fläche bringen, kannst du zum Beispiel Türen zu Hilfe nehmen. So lassen sich optisch Räume schaffen und es der Inhalt bleibt dem neugierigen Betrachter verwehrt.
Die richtige Atmosphäre schaffen
Um die entspannende Atmosphäre dieses Raums nicht nur am Tage geniessen zu können, brauchst du für die dunklen Abende stimmungsvolles Licht. Das sorgt für eine entspannte Atmosphäre und Gemütlichkeit. Zusätzlich kannst du mit flackernden Kerzen, die du auf den Tisch oder andere Flächen stellst, dem Raum eine zusätzliche Note verleihen.
Kleine quadratischen Rastern wirken automatisch aufgeräumt
Du kannst ein Regal optisch durch seine Form über den Inhalt dominieren lassen, indem du es dabei belässt, es aufzuräumen und zu ordnen. Kleine quadratische Raster wirken jedoch automatisch aufgeräumt. Das zeigt ein gutes Beispiel für ein Bücherregal in diesem New Yorker Arbeitszimmer, wo der quadratische Fachaufbau die Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht.

Wechsel zwischen Flächen und offenen Elementen
Du kannst auch ungleich grosse Flächen innerhalb einer Bücherwand als Basis für ein beeindruckendes Spiel nutzen. Unser Tipp dazu ist: Achte hierbei aber darauf, dass du ein klares Raster wahrnimmst, damit der Gesamteindruck nicht zu lebhaft wird. Die Wand besteht insgesamt aus fünf Regalen – einem schmalen in der Mitte und vieren breiteren an den Seiten. Die Regale sind alle auf gleicher Höhe positioniert und bieten genug Freiraum für ein Wechselspiel aus verschieden grossen geschlossenen Elemente und offene Fächern.
Kontaktieren uns jetzt
Wünschen sie eine unverbindliche Beratung? Dann nutzen sie jetzt unsere WhatsApp Chat Funktion.