Weil Gutes tun Sinn stiftet
Daniel Schällibaum begeisterte sich schon immer für schlichtes, funktionales Design. Dies führte ihn zur Idee, zeitlose Möbel zu schaffen.
Mit Fleiss und in bester Qualität
Als Leiter Produktion in einer Stiftung für Menschen mit Beeinträchtigung war Daniel Schällibaum viele Jahre die Schnittstelle von lokalen KMUs und der Stiftung Brändi. Am Standort Horw akquirierte er Montage- und Konfektionsaufträge, welche die Klienten mit Fleiss und in bester Qualität produzierten.
Leider hatte die Schreinerei am Standort Kriens bereits zum Anfang der Pandemie Schwierigkeiten, ihren Klienten mit Arbeit zu versorgen. Zur Unterstützung suchte auch Daniel Schällibaum nach interessanten Aufträgen. Doch trotz seines Ehrgeizes konnte er bei keinem seiner Kunden Schreinerarbeiten finden. Kurzerhand entschloss er sich, Initiative zu ergreifen, um zu helfen.
Der Anstoss, etwas Gutes zu tun

Seine Begeisterung an Holz und seine Leidenschaft für Design, gaben ihm die Kraft und Motivation, seinen Traum, etwas Gutes zu tun, umzusetzen. Im September 2020 gründete er schliesslich sein Einzelunternehmen Quadrando – Daniel Schällibaum. Seine Möbel werden in einer Manufaktur der Stiftung Brändi in der Zentralschweiz liebevoll und nachhaltig produziert. Aus regionalen Hölzer mit FSC-Zertifikat werden funktionelle und langlebige Regal-Möbel geschaffen, die den qualitativ höchsten Anforderungen entsprechen. Diese werden mit grosser Sorgfalt und nach traditionellem Handwerk der Tischler gefertigt.
Mit viel Engagement und Sorgfalt
Daniel Schällibaum hat es geschafft, etwas Sinnstiftendes in seinem Leben zu tun und seine Idee in die Tat umzusetzen. Angetrieben von seiner Vision, in Zusammenarbeit mit beeinträchtigten jungen Lernenden ein zeitloses und schönes Wandregal herzustellen. Seither hat er mit seinem Engagement viele Menschen erreicht und konnte ihnen ein Regal mit Seele in dessen Zuhause zu bringen. Er hat mit seinen Möbeln nicht nur eine neue Marke ins Leben gerufen, sondern auch auf sein Vertrauen in die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung gesetzt.
Unsere Region und ihre Menschen
Soziales Interesse zu zeigen, sollte im Interesse jedes Einzelnen liegen, meint Daniel Schällibaum. Für ihn war dieser Weg die richtige Wahl und es erfüllt ihn mit Stolz, aktiv Verantwortung zu übernehmen.